Diese Homepage befindet sich gerade im Aufbau. Trotzdem findest du hier bereits alle wichtigen Termine und Infos.



Musik als Muttersprache

damit jedes Kind von Anfang an,
sich mit Musik ausdrücken kann.

 

Kinder lernen Musik auf natürliche Weise durch ihre Umgebung und musikalischen Bezugspersonen, ähnlich wie sie ihre Muttersprache erwerben. Dei Entwicklung von Audiation spielt dabei eine zentrale Rolle, also die Fähigkeit, Musik innerlich zu hören und zu erleben. Diese Fähigkeit bildet die Grundlage für ein freies, kreatives und authentisches Musizieren und ist Schlüssel für freudvolles Lernen im Leben.



Märtstand am Wochenmarkt in Sarnen OW

Instrumente zum selber bauen für Kinder mit Eltern und/oder Grosseltern.
Fertige Instrumente können auch ausprobiert und/oder bestellt, bzw. gemietet werden.

Samstag: 25. Oktober 2025
Musik als Muttersprache
von 08.00 bis 12.00 Uhr: für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis ca. 6 Jahren
mit Eltern/Grosseltern, Gotti/Götti, Onkel/Tante, Freunde, …


  

Tageskurs in Sarnen OW

Nächster Termin am: Samstag 22. November 2025
Kurs: Musik als Muttersprache
von 09.00 bis 16.00 Uhr: für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis ca. 6 Jahren
mit Eltern/Grosseltern, Gotti/Götti, Onkel/Tante, Freunde, …
mit eigenen oder selbst gebauten Instrumenten oder der Stimme

Entdecke alle unsere Angebote im Tageskurs:
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung des inneren Hörens – die sogenannte Audiation. Denn diese spielt eine zentrale Rolle, um Musik (wie ein Baby die Muttersprache) zu erlernen:
1. Wir hören und singen gemeinsam mehrstimmige und nährhafte Lieder, die ein ganzheitliches und nachhaltiges Musiklernen ermöglichen. Wir erleben dabei, wie die Musik auf natürliche Art und Weise in uns erklingt und somit auch "von innen nach aussen" wiedergegeben werden kann (wie die eigene Muttersprache).
2. Wir bauen Instrumente aus Alltagsgegenständen zum Erforschen von Klängen und Rhythmen. Wir spielen und improvisieren mit den selbstgebauten "Instrumenten" fürs Miteinander.
3. Wir entdecken professionelle Musik-Materialien um ein autonomes und niveaugerechtes Musiklernen (auch ohne Lehrer) zu ermöglichen. Wir erhalten Methoden und Instrumente, um die Musik im Familienalltag entspannt zu integrieren.

Dauer:                                                 Preise pro Familie:
6 Stunden                                            CHF 120.-                
Frühbucher-Rabatt (bis 01. Nov.)   CHF 100.-                

Wo:
 Musikraum GrundacherSchule Sarnen

Grundacherweg 5, 6060 Sarnen, direkt neben dem Bahnhof
Mittagessen: eigenes Picknick
Materialkosten: nach Schenkökonomie
Anmeldung: kontakt@musik-als-muttersprache.ch


 

Kurse in Sarnen OW

Jeden Dienstag: ab 4. November 2025

Kurs A: Musik als Muttersprache
von 17.00 bis 19.00 Uhr: für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis ca. 6 Jahren
mit Eltern/Grosseltern, Gotti/Götti, Onkel/Tante, Freunde, …

Kurs B: Musikimprovisation
von 19.15 bis 21.00 Uhr: für Erwachsene und Musikinteressierte, auch ohne Vorkenntnisse
mit eigenen oder selbst gebauten Instrumenten oder der Stimme

Dauer:                                        Preise  GA (pro Familie):                          Preise Halbtax + CHF 20.- / Tag:      
1 Monat (CHF 120.-/Mt.)          CHF 120.-                                                   CHF 60.-                                               
6 Monate (CHF 100.-/Mt.)        CHF 600.- (CHF 120.- Rabatt = 16%)      CHF 300.- (CHF 60.- Rabatt = 16%)  
12 Monate (CHF 80.-/Mt.)        CHF 960.- (CHF 480.- Rabatt = 33%)      CHF 480.- (CHF 240.- Rabatt = 33%)

Wo:  Musikraum GrundacherSchule Sarnen
Grundacherweg 5, 6060 Sarnen, direkt neben dem Bahnhof
Materialkosten: nach Schenkökonomie
Anmeldung: kontakt@musik-als-muttersprache.ch


 

Familienbesuche im eigenen Zuhause

Angebot: Musik als Muttersprache
für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis ca. 12 Jahren
mit Eltern/Grosseltern, Gotti/Götti, Onkel/Tante, Freunde, …

Dauer:                                             Preise pro Besuch (exkl. Fahrspesen):       
1 Stunde (CHF 200.-/h)                 CHF 200.-                                                         
2 Stunden (CHF 140.-/h)              CHF 280.- (30% bzw. CHF 120.- Rabatt)     
3 Stunden (CHF 100.-/h)              CHF 300.- (50% bzw. CHF 300.- Rabatt)      

Wann: nach Vereinbarung
Umkreis: (Zentral-) Schweiz
Fahrspesen: Tageskarte mit ÖV oder CHF 0.70 / Kilometer mit Auto
Keine Fahrspesen: wenn regelmässige Besuche alle zwei Monate
Materialkosten: nach Schenkökonomie
Werde Organisator: teile die Kosten mit anderen Familien (Bsp. 3 Familien à CHF 100 für 3h)
Anmeldung: kontakt@musik-als-muttersprache.ch

   

Mieten von Glocken/Klangstäbe/sonstigen Materialien

Neues Material: Aktuell im Lager: auf Bestellung
1 Monat (CHF 160.-/Mt.) = CHF 160.-
(max. 9 Mt., danach Preise von neuwertigem Material)

Neuwertiges Material: Aktuell im Lager: 0
1 Monat (CHF 80.-/Mt.) = CHF 80.-
6 Monate (CHF 60.-/Mt.) = CHF 360.- (CHF 120.- Rabatt = 25%)
12 Monate (CHF 48.-/Mt.) = CHF 576.- (CHF 384.- Rabatt = 40%)

Occasion Material: Aktuell im Lager: 0
1 Monat (CHF 45.-/Mt.) = CHF 45.-
6 Monate (CHF 38.-/Mt.) = CHF 228.- (CHF 42.- Rabatt = 16%)
12 Monate (CHF 30.-/Mt.) = CHF 360.- (CHF 180.- Rabatt = 33%)



Kaufen
von Glocken/Klangstäbe/sonstigen Materialien

Occasion Material: Aktuell im Lager: 0
Einmalig = Preise nach Zustand und Absprache

Neues Material: Aktuell im Lager: 0
wird der Umwelt zuliebe nur für einen Gebrauch von mind. 5+ Jahren an Bildungsinstitutionen oder Familien mit mehreren Kindern empfohlen. Zu beachten ist, dass dann die Instrumente nicht durch andere Instrumente ausgetauscht werden können, wenn das Niveau der Kinder in Familien sich entwickelt hat und ein Upgrade auf ein nächstes Instrument sinnvoll wäre.
Die Materialien können über die Firma LERNbewusstSEIN gekauft werden. Wenn die Materialien nicht mehr gebraucht werden, können sie sehr gerne als Schenkung zurückgegeben oder je nach Zustand als Occasion durch die Firma LERNbewusstSEIN zurückgekauft werden. 

 

 

Infos, Anmeldungen und Bestellungen

E-Mail: kontakt@musik-als-muttersprache.ch
Natel: +41 79 275 54 16
Kontakt: Renato Spengeler